Wer hat Angst vorm Wählerschreck?

Diesen Beitrag per E-Mail versenden
Sie können maximal fünf Empfänger angeben. Diese bitte durch Kommas trennen.





Die hier eingegebenen Daten werden nur dazu verwendet, die E-Mail in Ihrem Namen zu versenden. Sie werden nicht gespeichert und es erfolgt keine Weitergabe an Dritte oder eine Analyse zu Marketing-Zwecken.

Wehner, der Wählerschreck

Bilder und Zerrbilder

WählerschreckKein Politiker der alten Bundesrepublik war zeit seines Wirkens so vielen Verleumdungen ausgesetzt wie Herbert Wehner. „Wer einmal Kommunist war, den verfolgt Ihre gesittete Gesellschaft bis an sein Lebensende“, so meinte er selbst einmal, recht bitter, im Bundestag. Dabei war er ein Staatsmann – aber eben auch ein Mann mit Ecken und Kanten. Der eignete sich zur Zielscheibe für den politischen Gegner. Und auch manche falsche Freunde mischten mit.

(Titelseite des „Spiegel“ Nr. 28 vom 5. Juli 1976)

Teil 14 der Wechselausstellung zu Herbert Wehner

pdf-Datei 1: Wählerschreck Wehner (Ausstellungstafel)

pdf-Datei 2: Das Ausstellungsstück: Titel des Magazins „Der Spiegel“, 1976

Teil 13 der Ausstellung: Die Reise zu Honecker

(Vorerst) letzter Teil. Weitere Ausstellungsstücke folgen aber bestimmt einmal.

Wer hat Angst vorm Wählerschreck?