Union verlässt Grundkonsens der Demokratie Was Wehner dazu sagen würde Von Prof. Dr. Christoph Meyer Was Wehner sagen würde? Ich werde ja häufig bei Lesungen und Vorträgen gefragt, was denn in der heutigen Situation Herbert Wehner zu politischen Fragen sagen…
35. Todestag von Herbert Wehner
Zum 35. Todestag von Herbert Wehner am 19. Januar bringt www.hgwst.de eine Würdigung, sieben zentrale Quellenzugänge und eine große Rede des unvergessenen Peter Struck.
Greta Wehner: 7. Todestag
Vor sieben Jahren, einen Tag vor Heiligabend, am 23. Dezember 2017, starb im Alter von 93 Jahren Greta Wehner. Die Stiftung erinnert regelmäßig an sie – heute einmal mit dem Link zu einer Rezension:
Matthias Ecke zu Besuch beim Vorgänger
Stiftung empfängt Europaparlamentarier aus Dresden in der historischen Wohnung von Greta (und Herbert) Wehner Am 27. Mai 2024 kam – der Termin war lange schon geplant – Matthias-Ecke, SPD-Europaparlamentarier und -kandidat, zu Besuch zum ersten Europaabgeordneten aus Dresden, Herbert Wehner.…
Wir brauchen ihn!
Bilanz und Ausblick: Kontroverser Kopf der Demokratie Zum 34. Todestag Herbert Wehners am 19. Januar 2024 Von Prof. Dr. Christoph Meyer 34 Jahre. Heute ist Herbert Wehner länger tot als er im Bundestag war. Kein rundes Jubiläum. Ich, sein letzter…
40. Jahrestag
Erklärung des SPD-Präsidiums März 1983: Herbert Wehner scheidet aus Bundestag aus Vor 40 Jahren, im März 1983, ist Herbert Wehner, der dem Parlament von Anfang an angehört hatte, mit 76 Jahren aus dem Deutschen Bundestag ausgeschieden. Zum zehnten Jahrestag dieses…
Ein Dritteljahrhundert
Dresdner Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung erinnert zu seinem 33. Todestag an den großen Demokraten Herbert Wehner. Besondere Zugabe: Auf dem Youtubekanal der Stiftung gibts jetzt Hans-Jochen Vogels Gedenkrede von Juni 2006.
Wehner – der Krimi geht weiter
Schatzsuche in Dresden Aus dem Archiv der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung (Teil 1) Von Christoph Meyer Ketzer, Verbrecher, Verräter – die Kriminalisierung des SPD-Politikers Herbert Wehner (1906-1990) hat Tradition seit zehn Jahrzehnten. Das ist Fiktion. Wesentlich realer ist die Tradition, den Ex-Kommunisten…
Herbert Wehner auf der Karte der Demokratie
Auf der Landkarte Herbert-Wehner-Denkmal als Ort der Demokratiegeschichte Auf Initiative der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung ist es jetzt so weit: Das Herbert-Wehner-Denkmal und die Wohnung von Greta, der heutige Stiftungssitz, sind seit Dezember 2021 Teil der Karte der Demokratiegeschichte in Deutschland. Im Eintrag…
Gretas erste Jahre für Herbert Wehner
Vierter Todestag von Greta Wehner Autorenlesung aus „Greta Wehner. Ein ganzes Menschenleben“ Am 23. Dezember 2021 jährt sich der Tod von Greta Wehner (1924-2017) zum vierten Mal. Aus diesem Anlass veranstaltet die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung wieder eine kleine, öffentliche Gedenkstunde via „Zoom“.…