Zum 35. Todestag von Herbert Wehner am 19. Januar bringt www.hgwst.de eine Würdigung, sieben zentrale Quellenzugänge und eine große Rede des unvergessenen Peter Struck.
Greta Wehner: 7. Todestag
Vor sieben Jahren, einen Tag vor Heiligabend, am 23. Dezember 2017, starb im Alter von 93 Jahren Greta Wehner. Die Stiftung erinnert regelmäßig an sie – heute einmal mit dem Link zu einer Rezension:
Greta Wehner wird 100
Greta Wehner wird 100. Am 31. Oktober 2024 wurde die Frau geboren, der so viele Vieles zu verdanken haben: Freigekaufte Häftlinge, ein Bildungswerk und eine Stiftung, die deutsche und die sächsische Sozialdemokratie und persönlich natürlich Herbert Wehner.
Gespräche bei Wehners
Podcast: Gespräche bei Wehners Politisches und Historisches bei Greta in Dresden Am Sitz der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung entsteht im Frühjahr/Sommer 2024 der mehrteilige Podcast „Gespräche bei Wehners“ von und mit Magnus Hecht und Anne Schawohl. Am historischen Ort berichten Persönlichkeiten aus Politik…
Vor 50 Jahren: Draht Wehner-Honecker installiert
Bemühungen um Freiheit im geteilten Deutschland 1973: Herbert Wehner und der Anwalt Wolfgang Vogel im ständigen Kontakt mit Erich Honecker Vor 50 Jahren, am 17. September 1973, schrieb Herbert Wehner einen siebenseitigen stenographischen und handschriftlichen Vermerk zur weiteren Gestaltung der…
Greta auf der Leipziger Messe
Die Frau im Hintergrund sichtbar machen Christoph Meyer stellte Biografie über Greta Wehner vor Am Freitag, dem 28.04.2023 stellte Christoph Meyer bei „Leipzig liest“ seine Biografie „Greta Wehner – Ein ganzes Menschenleben“ vor. Nach über vier Jahren Arbeit hat der…
Stasi ist keine verlässliche Quelle
Wehner gehört nicht zur „Connection“ Leserbrief in der FAZ Gegen die Einordnung Herbert Wehners in die Vorgeschichte einer sogenannten „Moskau-Connection“ von Unterstützern Putins in der SPD hat sich Christoph Meyer, Vorsitzender der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung, in einem Leserbrief gewendet, welchen die Frankfurter…
Herbert hat Willy nicht verraten
Wehner – die Quellen zählen Aus dem Archiv der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung (Teil 2) Um den Ex-Kommunisten und dann führenden Sozialdemokraten. Herbert Wehner (1906-1990) ranken sich Legenden und Kampagnen. Rufmordkampagnen haben seinen ganzen Lebensweg geprägt, und die Attacken sind nach seinem Tode…
Bruderküsse sowieso nicht
Gerne verdächtigen Journalisten in den letzten Wochen die regierende Sozialdemokratie mangelnder Härte gegenüber den Russen. Oft mit historisierenden Begründungen. Hier ein paar Punkte, warum das ungerecht und kursichtig ist, auch in Bezug auf Herbert Wehner.
Greta – Geschichte – Erinnerungen
Ein Greta-Wehner-Abend im Herbert-Wehner-Haus: Christoph Meyer spricht am 4. November um 19:30 Uhr über das Leben der Stifterin, Rednerin, Helferin, Sozialfürsorgerin, Emigrantin, Tochter von Widerstandskämpfern. Auch aus Anlass ihres 97. Geburtstags am 31.10.2021.