In Prag, im Exil treffen sie sich wieder: Herbert Wehner und Bruno Goldhammer, zwei junge Kommunisten aus Dresden. Der eine geht später in den Westen, der andere in den Osten. Beide erleiden Verfolgung, doch keiner verrät den anderen. Eine verschüttete Freundschaft über die Zeiten hinweg.
Bilder zum 99. Geburtstag von Greta Wehner
Greta Wehner wird 99 – die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung feiert das Leben einer bedeutenden Frau. Nächstes Jahr zum 100. Geburtstag erscheint die Greta-Wehner-Biographie von Christoph Meyer. „300 Seiten Lesevergnügen“, weiß der Autor und kann es empfehlen: „Ich habe es selbst gelesen!“
„Helfen. Und arbeiten. Und nicht verzweifeln“
Die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung in Dresden freut sich über öffentliches Interesse und Zuwendungen, Hilfe durch Spendengelder und regelmäßige Unterstützung. Sie stellt sich hier vor mit ihren Angeboten, sich zu informieren und sich zu verbinden.
Wahre Gefühle – Falsche Fakten
Viel Schönes über Willy Brandt, aber auch Fragwürdiges und Falsches über Herbert Wehner entdeckt Christoph Meyer in seiner Besprechung der neuesten Willy-Brandt-Biographie von Gunter Hofmann.
Herbert 117, Denkmal 25, Stiftung 20
Am 8. Juli 2023 war wie jedes Jahr öffentliche Geburtstagsfeier für Herbert Wehner am – frisch renovierten – Denkmal in der Spenerstraße/Kyffhäuserstraße. Um 9:30 Uhr sprach Peter Lames; anschliend ging es weiter zu Greta, schließlich wurde das Denkmal 25 und die Stiftung 20.
Greta auf der Leipziger Messe
Die Frau im Hintergrund sichtbar machen Christoph Meyer stellte Biografie über Greta Wehner vor Am Freitag, dem 28.04.2023 stellte Christoph Meyer bei „Leipzig liest“ seine Biografie „Greta Wehner – Ein ganzes Menschenleben“ vor. Nach über vier Jahren Arbeit hat der…
Stasi ist keine verlässliche Quelle
Wehner gehört nicht zur „Connection“ Leserbrief in der FAZ Gegen die Einordnung Herbert Wehners in die Vorgeschichte einer sogenannten „Moskau-Connection“ von Unterstützern Putins in der SPD hat sich Christoph Meyer, Vorsitzender der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung, in einem Leserbrief gewendet, welchen die Frankfurter…
Alternative Fakten zu Herbert Wehner
ChatGPT: Fast alles falsch Künstliche Intelligenz erfindet Herbert Wehner neu Seit einigen Wochen macht sie Furore, die Künstliche Intelligenz „ChatGPT“ von Open AI. Christoph Meyer von der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung hat sie ausprobiert – am Objekt Herbert Wehner. Dabei ist Erstaunliches herausgekommen.…
Ein Dritteljahrhundert
Dresdner Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung erinnert zu seinem 33. Todestag an den großen Demokraten Herbert Wehner. Besondere Zugabe: Auf dem Youtubekanal der Stiftung gibts jetzt Hans-Jochen Vogels Gedenkrede von Juni 2006.
„An dir ist eine Politikerin verlorengegangen“
Greta Wehner hat kurz vor Weihnachten 2022 ihren 5. Todestag. Die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung erinnert aus diesem Anlass an eine bedeutende Frau, an der, so Helmut Schmidt 1991 zu ihr, „eine Politikerin verlorengegangen“ ist. Kurz zuvor hatte Greta sich mit innerparteilicher Kritik an die Bonner und Bundes-SPD gewandt. Es ging um das Verhältnis der SPD zur „Friedensbewegung“.