Schatzsuche in Dresden Aus dem Archiv der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung (Teil 1) Von Christoph Meyer Ketzer, Verbrecher, Verräter – die Kriminalisierung des SPD-Politikers Herbert Wehner (1906-1990) hat Tradition seit zehn Jahrzehnten. Das ist Fiktion. Wesentlich realer ist die Tradition, den Ex-Kommunisten…
Rede zu Herbert Wehners 116. Geburtstag
Soziale Sicherheit schafft sozialen Frieden – Aktuelle Rede von SPD-Stadtbezirksbeirat aus Dresden zu Herbert Wehner und was von ihm heute zu lernen ist. Anlass: Der 116. Geburtstag Herbert Wehners am 11.7.2022.
Herbert Wehner wird 116
Auf den Spuren Herbert Wehners Stiftung lädt zur Geburtstagsführung ein Am Samstag, den 9. Juli 2022, um 11 Uhr startet am Denkmal in der Spenerstraße (Ecke Kyffhäuserstraße) die Führung zum 116. Geburtstag von Herbert Wehner. Christoph Meyer, Vorsitzender der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung,…
Wehner kannte Adenauer ganz genau
Wehner wusste es schon 1963: Ich halte Adenauer „für den listenreichsten politischen Mann in unserer Zeit“, skrupellos, „für einen Mann, der sogar den Ruf von Menschen auslöschen lassen konnte“. Zur BND-Bespitzelung im Bonner Watergate der Gehlen, Globke, Adenauer & Co….
Archiv mit überregionaler Bedeutung in Dresden
Ein Archiv stellt sich vor In Heft 61 der „Mitteilungen“ des Förderkreises Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung e.V. stellt Christoph Meyer der Öffentlichkeit erstmals ausführlich die Bestände des Archivs der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung vor.[1] Seit mehreren Jahren schon sind die…
Egon Bahr wird 100
Verdienste, Fragen, Konsequenzen Bemerkungen zum 100. Geburtstag von Egon Bahr Berlin, Donnerstag, der 29. Juni 2006. Majestätisch senkt sich der gläserne Fahrstuhl aus einem der oberen Geschosse des Willy-Brandt-Hauses hinab. Darin befindet sich, deutlich zu erkennen: Egon Bahr. Er kehrt…
Bruderküsse sowieso nicht
Gerne verdächtigen Journalisten in den letzten Wochen die regierende Sozialdemokratie mangelnder Härte gegenüber den Russen. Oft mit historisierenden Begründungen. Hier ein paar Punkte, warum das ungerecht und kursichtig ist, auch in Bezug auf Herbert Wehner.
Jahresübersicht 2023
Hier die Jahresübersicht aus dem Wirken der Stiftung im Jahr 2023: Dresdner Freunde in schwerer Zeit – Bruno Goldhammer und Herbert Wehner – Dezember 2023 Bilder zum 99. Geburtstag von Greta Wehner – Dresdner Freunde trafen sich in ihrer Wohnung – Oktober…
Trauer um Gerd Hennig
Wir trauern um Gerd Hennig, Künstler, Grafiker, Bühnenbildner. Der Schöpfer des Herbert-Wehner-Logos ist in Chemnitz nach langer Krankheit gestorben. Klaus Reiners und Christoph Meyer erinnern an einen Freund, der unvergessen bleiben wird.
Gedenken an Herbert Wehner
Zum 32. Todestag des großen Sozialdemokraten Vor 32 Jahren, am 19. Januar 1990, starb in Bonn-Bad Godesberg Herbert Wehner, geboren am 11. Juli 1906 in Dresden. Die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung gedenkt seiner in großer Dankbarkeit. Stiftungsvorstand Prof. Dr. Christoph Meyer erklärt: „Wir…