Im blauen Dunst

Diesen Beitrag per E-Mail versenden
Sie können maximal fünf Empfänger angeben. Diese bitte durch Kommas trennen.





Die hier eingegebenen Daten werden nur dazu verwendet, die E-Mail in Ihrem Namen zu versenden. Sie werden nicht gespeichert und es erfolgt keine Weitergabe an Dritte oder eine Analyse zu Marketing-Zwecken.

hwpfeihsvkPfeife und Mundharmonika

Herbert Wehners Markenzeichen

Mit 18 Jahren, 1924, so erinnerte sich Herbert Wehner, begann er Pfeife zu rauchen, „weil ich glaubte, das sei eine Stimulanz für die Arbeit des Schreibens“. Ein „Markenzeichen“ war geboren. Privat aber war Wehner auch musikalisch. Er spielte Mundharmonika, und das wohl gar nicht schlecht.

(Besitz Greta Wehners in Dresden: Original-Pfeifen und Original-Mundharmonika Herbert Wehners)

Teil 3 der Wechselausstellung zu Herbert Wehner

pdf-Datei 1: Markenzeichen: Mundharmonika und Pfeife (Ausstellungstafel)

pdf-Datei 2: Plakat „Es geht auch ohne Zigarette“ (mit Herbert Wehner und Helmut Schmidt)

Teil 2 der Ausstellung: Wehners Neustädter Schule

Teil 4 der Ausstellung: Herbert Wehner und der Fußball.

Im blauen Dunst