Hamburg hat jetzt einen Herbert-Wehner-Platz

Diesen Beitrag per E-Mail versenden
Sie können maximal fünf Empfänger angeben. Diese bitte durch Kommas trennen.





Die hier eingegebenen Daten werden nur dazu verwendet, die E-Mail in Ihrem Namen zu versenden. Sie werden nicht gespeichert und es erfolgt keine Weitergabe an Dritte oder eine Analyse zu Marketing-Zwecken.

Einweihung Herbert-Wehner-Platz Hamburg, 2000 Am 16. November 2000 wurde ein zentral gelegener Platz in Hamburg-Harburg nach dem langjährigen Hamburger Bundestagsabgeordneten und gebürtigen Dresdner Herbert Wehner benannt. Die Stadt Dresden wurde auf der Feier durch den 1. Bürgermeister Dr. Klaus Deubel (SPD), gleichzeitig Vorsitzender des Herbert-Wehner-Bildungswerk e.V., vertreten.

Zu den versammelten, darunter auch eine Reihe Senatoren, sprachen Hamburgs Erster Bürgermeister Ortwin Runde (SPD) und die Ehrenvorsitzende der Neuen Gesellschaft Sachsen e.V., Greta Wehner. In ihrer Rede erinnerte Greta Wehner an das politische Engagement von Herbert Wehner für die Dresdner Partnerstadt Hamburg.

Hamburg hat jetzt einen Herbert-Wehner-Platz